Stephan Krautwald

Musiktheaterregie

Das Städtchen Drumherum

Foto: Robert Schnittko

Herzlich willkommen!

Eine Operninszenierung ist immer die Erkundung einer neuen Welt. Am Anfang kann sie uns sehr fremd erscheinen, nicht nur, weil Menschen dort singen. Aber wenn wir uns die Mühe machen, genauer hinzuschauen, finden wir darin viel von uns selbst. Eine Inszenierung schlägt eine Brücke zwischen der fremden Welt des Stücks und unserer Gegenwart. Dadurch schafft sie einen Möglichkeitsraum, in dem wir spielerisch Fragen über uns selbst ausloten können und der es uns erlaubt, etwas darüber zu erfahren, wer wir sind und wer wir sein wollen.

Als Regisseur begebe ich mich auf diese Entdeckungsreise. In meinen Inszenierungen arbeite ich daran, tief in die Situationen und Menschen der Stücke hineinzuhorchen, sie mit frischem Blick zu erkunden und herauszufinden, was sie mit uns zu tun haben. Ich möchte Sie zu einer Erkundungsreise meiner Arbeit einladen.

Das Spektrum meiner bisherigen Regiearbeiten reicht von abendfüllenden Opern wie der „Arabischen Nacht“ über Kinderopern und Kammerstücke bis hin zu ungewöhnlicheren Projekten wie der Performance „Bride Walk“ im öffentlichen Raum. Natürlich kann eine Homepage, die nur einen sehr begrenzten Eindruck von einer Theateraufführung in ihrer Unmittelbarkeit geben kann, nur der Anfang sein – aber vielleicht sehen wir uns ja bald im Theater. Ich würde mich freuen.

Stephan Krautwald

Geburtstag

14.12.1987


Ausbildung

B.A. Musiktheaterregie
B.A: Germanistik/Philosophie


Berufserfahrung

Regisseur
Regieassistent

Über mich

Oper fasziniert und begeistert mich schon seit meiner Kindheit. Diese Leidenschaft habe ich zu meinem Beruf gemacht. Ich habe in Hamburg Musiktheaterregie, Germanistik und Philosophie studiert und als Regieassistent an den Theatern in Kiel, Regensburg und Darmstadt gearbeitet. Die vielfältigen Erfahrungen, die ich auf diesem Weg gesammelt habe, bilden heute die Grundlage meiner Arbeit als freischaffender Regisseur und Regieassistent.

In meinen Inszenierungen erkunde ich, was die Menschen in Opern antreibt und was sie mit uns zu tun haben. Die Grundlage bildet eine genaue Probenarbeit, die vielschichtige, glaubhafte und nachvollziehbare Charaktere entstehen lässt. Im Mittelpunkt meiner Inszenierungen stehen Fragen von Identität und Authentizität, über die Abgründe zwischen Menschen und um das Verhältnis des Einzelnen zu den Vorgaben der Gesellschaft.

Regiearbeiten

Staatstheater Darmstadt 2024 (Co-Regie)

Konzerthaus Blaibach / Akademie für Tonkunst Darmstadt 2022

Staatstheater Darmstadt 2021

Theater Regensburg / Cantemus Chor Regensburg 2017

HfMT Hamburg 2013

HfMT Hamburg 2012

HfMT Hamburg 2009

Kontakt

Kontakt

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Schreiben Sie eine E-Mail an info@stephankrautwald.de.

Oder Sie benutzen einfach das Kontaktformular.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner